Segeltörn 2012 Split

Milna
Milna
Marina Split

Marina Split
Segeltörn 2012 Split | ||
Milna Milna Marina Split Marina Split |
Marina Dubrovnik
Insel LOPUD im geleichnamigen Hauptort - unsere Yacht ankert in der gegenüber liegenden Bucht. Überfahrt mit dem Motortaxi. Hier an der Promenade mit Sandstand.
Festland - Stonski-Kanal Ort Kobas - Lukas Taverne - hier mit Luka (rechts). Ausgezeichnetes Fischrestaurant - hauseigener Weißwein aus dem Weingut von Luka. Geheimtipp!!

Unerser Törn führte um die Insel MLJET herum - wir steuerten nach Okuklje, wo wir vor dem Restaurant Maran anlegten, speisten und übernachteten. Weiterfahrt zum nächsten Ort Prozura - Mittagspause - hier der Blick auf die Einfahrt in die Bucht - links.

Kaffee/Bier-Pause im Ort Pomena auf der Insel MLJET - danach Weiterfahrt nach Polace zu den Salzseen.
Landausflug - mit den Mountainbikes zu den Salzseen Malo und Veliko Jezero - hier die Abkürzung über den Berg.
Restaurant "Konoba OGIGIJA" - hier wurden wir total freundlich aufgenommen - am Nachmittag spielten wir Karten - am Abend durften wir unseren eingenen steirischen Welschriesling auftischen - weil hier alle so freundlich waren und das Essen einfach spitze war, blieben wir 2 Tage und machten den Landausflug zu den Salzseen.
.
Restaurant OGIGIJA bei einer PEKARA (Fleisch vom Jungkitz unter der Glocke in heißer Holzkohle gegart/geschmort). Ein kulinarisches Erlebnis bzw. Gaumenfreude.
Unerser Törn führte um die Insel MLJET herum - wir steuerten nach Okuklje, wo wir vor dem Restaurant Maran anlegten, speisten und übernachteten. Weiterfahrt zum nächsten Ort Prozura - Mittagspause - hier der Blick auf die Einfahrt in die Bucht - links.
Kaffee/Bier-Pause im Ort Pomena auf der Insel MLJET - danach Weiterfahrt nach Polace zu den Salzseen.
Landausflug - mit den Mountainbikes zu den Salzseen Malo und Veliko Jezero - hier die Abkürzung über den Berg.
.
Törn 2010
![]() |
Törn 2010 Preko Zadar - Kornaten |
![]() |
Törn 2010 Preko Zadar - Kornaten - Rava |
![]() |
Törn 2010 Preko Zadar - Kornaten |
![]() |
Törn 2010 Preko Zadar - Kornaten |

Nach dem etwas mühsamen Check-In wurde dem Skipper die Kapitänskappe verliehen! Danach legten wir in der Marina Preko gegen 11.00 Uhr ab und nahmen Kurs auf die Insel RAVA. Dort im Restaurant Rava sehr gut gespeist und übernachtet - siehe extra Post!
![]() |
Empfang von Maya. 2010 |
Großes Treffen der Crusiwusi-Crew mit steirischen Freunden im Restaurant Rava auf der Insel RAVA. Neuer Pächter mit hübscher Restaurant-Empfangsdame Maya. Dieses Restaurant ist wieder ein Hit - Preis/Leistungsverhältnis ist gut. Qualität von den Speisen ist spitze! Heue leider wieder geschlossen!
Segeltörn 2009 Split
Törn 2009 - Marina Kastela Split |
Die Crusiwusi-Crew ist von 13. bis 17. Mai ab SPLIT in See gestochen. Mit dabei waren der diesjährige Skipper Gerald MARTINZ alias Crusiwusi, Christop GROHS, Siegfried SCHEIN, Karl-Heinz PRIMUS und Heinz MARTINZ . Eine ErsatzYacht wurde uns von EUROBOATS Ltd. bzw. Karsten Knorr von http://www.yachtcharterfinder.com/ zur Verfügung gestellt, nachdem der Vercharterer der gebuchten Yacht zahlungsunfähig wurde. Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Karsten Knorr für die unkomplizierte Abwicklung. Der uns bereits bekannte Ersatz-Vercharterer SAILCROATIA hat seine Sache auch bestens gemacht und hat uns eine saubere und gut gepflegte Jeanneau SUN ODYSSEY 49 mit 4 Doppel-Kabinen und 4 Nasszellen (WC-Dusche), Rollgroß, Bugstrahlruder, 15 m Länge und 4,5 m Breite, 13 t Verdrängung etc. übergeben.
Der Törn war einmal vorweg PERFEKT - wir hatten die verschiedensten Wettersituationen bzw. von "fast windstill bis starken Wind" alles was man sich an Wetterabwechslung wünschen kann. Aber nun mehr zur Route:
MI 13. Mai 2009: Ausgangshafen war die Kastela in SPLIT - von dort segelten wir auf die Insel KAPRIJE (Höhe Vodice). Skipper: Gerald Martinz. Dort legten wir in der Bucht M. Nozdra beim Restaurant IGOR vor seinem Restaurant direkt an. Sein Restaurant hatte noch geschlossen - Abendessen im Nebenresti! Wunderschöne Bucht mit toller Aussicht! Dort trafen wir noch 2 Freunde von Heinz Primus: Ernst und Gerfried, die beide Motorbootsbesitzer sind. Mit denen verbrachten wir 2 Tage.
DO 14. Mai 2009: Überquerung Berg - in den Ort Kaprije - schöner, alter, zeitlich stehengebliebener Ort - dort Frühstück - Wetter perfekt! Ablegen in der Bucht
- segeln unter besten Bedingungen - bis zu 9 kn Fahrt!! Skipper of the day: GROHS Christoph, der hier am Bild noch für die Crew Ottakringer verteilt. Ziel: Südliche Kornaten Insel RAVNI ZAKAN südl. Seite.
DO 14.05.2009 Nachmittag:
Die Kornaten - das wohl schönste Inselgebiet in der Adria! Hier in RAVNI ZAKAN haben wir an eine Boje angelegt - Anschließende Bergwanderung - im Vordergrund sehen wir die schönsten zwei Österreicher die momentan hier am Inselrücken posiert haben:
Primus Heinz und Schein Sigi! Im Hintergrund können wir einen Blick in die
KORNATEN nehmen. Den Nachmittag haben wir mit (Napoleon) Bonaparte V.S.O.P. unter heiterem Himmel aausklingen lassen. Abendessen im größten Lokal der Kornaten auf der anderen Seite der Insel - PERFEKT! - super Pfeffersteak! Übernachtung auf Boje.
FR 15. Mai 2009: Skipper of the day: Primus Heinz - grober Seegang - starker Wind - Segel gerefft - Reling öfters unter Wasser - starke Gränkung (wie beim Schifahren)... aber super und ohne Zwischenfälle.
Kurze Rast in ZLARIN. Mittagessen in einem tollen Restaurant mit Musik. Später unter Motor Nach VODICE. Stadtbesichtigung und Abendessen in Pizzeria (Tiroler Kellner Reutte) -
nach einigen Drinks in div. Bars in der sehr gepflegten Marina übernachtet.
SA 16. Mai 2009: Rückfahrt Richtung Split - windstill und bedeckt - unter Motor aus Marina VODICE - Ziel die Bucht VINISCE (Nähe Trogir) - perfektes Ankermanöver
von den H&H! Mit Dinghy Landgang gemacht - nach der Nachmittagsjause - Split Tankstelle - 60 lit getankt - gut zurückgekehrt in die Ausgangsmarina KASTELA. Toller Abend - im Nebenrestaurant mit Bootsnachbarn schönen Abend verbracht der an Bort der Crusiwusi-Crew bis zum bitteren Ende ausgelebt wurde!
SO 17. Mai 2009: Check out und gute Heimreise - CHIAO - bis nächstes Jahr!! Die Crusiwusi-Crew.